logo noguer interim
Alexis Noguer Interim Manager Neue Maerkte

Interim Manager Alexis Noguer

Erfolgreicher Aufbau neuer Märkte und Geschäftsfelder

english flaggerman flagspanish flag
Seit 2013 bin ich als Interim Manager unterwegs und meine Kunden profitieren bei meinen Projekteinsätzen im Bereich Carve-Out & Post-Merger-Integration und Go-to-Market von meiner langjährigen Erfahrung in vielfältigen leitenden Positionen als Manager im Vertrieb & Marketing und als General Manager international tätiger Unternehmen im In- und Ausland - darunter sowohl börsennotierte Unternehmen als auch Mittelständler im Familienbesitz und StartUps. Ich bringe auch praktische Erfahrung im Aufbau von Public-Private-Partnerships (PPP) mit Universitäten mit.
CV herunterladen
Interim Management seit 2013
Sep. 2020 - März 2021
Carve-Out & Integration
Carve Out des After-Sales Ersatzteilgeschäftes einer deutschen High-Tech Firma im Kunststoffrohrbereich (~100 Mio€ Umsatz), gefolgt von dessen Integration in ein führendes Produktionsunternehmen der Sanitärindustrie (~100 Mio€) an einem anderen deutschen Standort.
Erfolge
Reibungslose Verlagerung des Geschäftsbereiches unter Realisierung von Kostenoptimierungen, unter Corona – Lockdown Bedingungen.
Dez. 2019 – Aug. 2020
Carve-Out & Integration
Carve-Out eines Geschäftsbereiches (~20 Mio€ Umsatz) aus einer Filiale eines marktführenden Industriekonzerns (>3 Mrd. € Umsatz, 30.000 MA) in Europa, gefolgt von dessen Integration an einen deutschen Produktionsstandortes desselbigen Konzerns.
Erfolge
Reibungslose Verlagerung des Vertriebs und des Managements der holländischen Tochtergesellschaft nach Deutschland und Integration in den deutschen Produktionsstandort.
Sep. 2020 – Dez. 2020
International Business Development (Nachfolgeprojekt)
Aufbau neuer Märkte in Zentralasien, Osteuropa, Israel und Afrika. Suche nach neuen Distributoren und Agenten.
Erfolge
Markteintritt Israel, dank Findung eines Agenten, dann Vertragsverhandlung und - Abschluss mit neuem Distributionspartner. Erster Grossauftrag (2 Container Trinkwasserrohre). Agenten für Türkei, Zentralasien und Ostafrika gefunden und diese in Abstimmung mit der Geschäftsführung in die Vetriebsorganisation integriert. Digitalisierung wichtiger Marketing und Vertriebsprozesse sowie Aufbau einer eigenen LinkedIn Unternehmensseite.
Dez. 2018 – Sep. 2019
Vertrieb & Marketing-Strategie & Umsetzung
für 3 D-Metall-Druckprodukte, Rolf Lenk Werkzeug und Maschinenbau GmbH
Erfolge
Neukundengewinnung für Additive Metallfertigung im Bereich Prototyping & Werkzeugbau. Entwicklung einer Social-Media-Strategie inklusive der LinkedIn-Profile für CEOs mit 2.500 Followern.
Okt. 2018 – Mai 2019
Go-to-Market Strategie
für 3 D-gedruckte Prothesenfüße, Mecuris GmbH
Erfolge
Erstellen einer Case-Study zum Markteintritt von additiv gefertigten Prothesenfüße „FirStep“, für Kinder und von „NexStep“ für Erwachsene.
Dec. 2015 – Apr. 2018
Business Development Strategie & Umsetzung (Go-to-Market)
Hoerbiger Automotive
Erfolge
Basierend auf einer Marktstudie, Erarbeitung einer Strategie zur erfolgreichen Markteinführung des Belade-Roboters Xetto®, und deren Umsetzung mittels des Aufbaus eines B2B Distributionsnetzwerkes von 50 Werkzeugfachhändlern in Deutschland,- “von Null”. (2015 - 2018). KPIs waren: Motivation des B2B Vertriebskanals, Präsenz des Produktes am POS (Point-Of-Sales), und visuelle Marketing Kampagnen.
Jan. 2014 – Nov. 2015
Markteinführung deutscher High-Tech Drohne AscTec Falcon 8
Eruieren, wie diese neue UAV Technolige (Unmanned Aerial Vehicle) monetarisiert werden könnte. Potentielle Marktnischen finden, zivile Anwendungen ausserhlab des Bereiches F&E / Bildung finden. Erarbeitung der USP dieser Drohne „Made in Germany“. First-Mover Advantage etablieren.
Erfolge
Herausarbeitung der USPs: a) Drohnen-Architektur in V-Form => Camera/Nutzlast ist vor (nicht unter) der Drohen und kann nach oben und nach unten schwenken. Keine pilot-disorientation. b) Hochentwickelte Flugalgorithmen + Fusion der Sensortechnik im Autopiloten => ermöglicht das Fliegen sowohl bei starken Winden als auch in der Nähe starker elektomagnetischer Felder.
Entwicklung von kundenbezogenen Anwendungen in der Industriellen Inspektion und der Agrarwirtschaft. Produktvorführungen und Kundenakquise in der Chemie-, Offshore Windenergie-, Bau- und Vermessungsindustrie. Vertriebsschulung der Kunden in Norwegen, Deutschland, Spanien und Italien. Entwicklung der Kooperation mit der spanischen Luftfahrtbehörde AESA.
Jan. 2013 – Mai 2013 | Jan 2014 - Mai 2014
Go-to-Market & Launch im Einzelhandel
für frische Blaubeeren, Dittmeyer`s Fruchtplantagen GmbH
Erfolge
Entwicklung eines Konzepts „Home & Away From Home“, basierend auf einer innovativen “To-Go” Verpackungslösung (Shaker mit Loch). Durch diese Verpackungs-Idee gelang die erfolgreiche Neukundenakquise im Bereich Lebensmittelhandel (Aldi, L‘ Esclat, Casa Ametller) und im Großhandel (CMR, Fruiver),

Beruflicher Werdegang

EMEA
Jan. 2013 - heute
Selbstständiger Interim Manager
für „Carve Out & Integration" & „Go-To-Market“
Madrid
Sept. 2010 – Aug. 2012
Leifheit
General Manager of Spanish subsidiary
Madrid
Sept. 2008 – Aug. 2010
ALNO
General Manager Spain & Portugal
Barcelona
Jul. 2000 – Aug. 2008
Brabantia
Sales Director & Country Manager Spain, Key Account Manager
Madrid
Okt. 1997 – Dez. 1999
The Coca-Cola Company
Assistant Brand Manager, responsible for: Fruitopia, Nestea, Minute Maid, Nordic Mist
London, Oslo, Hamburg
Sept. 1993 – Sept. 1997
Diageo
Sales Director & Key Account Manager

Ausbildung

Karlsruhe, Deutschland
1986 – 1992
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (Economic Engineer, Computer Science/OR)
Diplomarbeit Culture & Management, 1st Prize SEW Eurodrive Stiftung
Boston, USA
2004
Harvard Business School
Executive Programm for Management Development,
Company-sponsored by Brabantia 
Interessiert an Go-to-Market Strategy & Execution?
Jetzt kontaktieren
robotics institute logo

Gründer des internationalen Robotik-Camps an der TU Hamburg für MINT-interessierte Schülerinnen

Inspiriert von meinen beiden Töchtern gründete ich in Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH) Deutschlands erstes internationale, englisch-sprachige Robotik-Camp für Mädchen. Konzeptuell baut es auf dem MentorIT Programm von Google Israel auf. Begabte Schülerinnen aus der ganzen Welt kommen an der TUHH zusammen, wo sie in englischer Sprache lernen, Roboter in der 3D- Drucktechnologie zu konstruieren und zu programmieren.
Mehr erfahren
„Dieses robotics-camp gab den Schülerinnen eine Perspektive für die Zukunft, und es wird ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben!“
Dr. Adi Vegerhof
BGU, Beraterin im Ministerium für Bildung Israel
© 2021 – 2023 Robotics Institute GmbH - Alexis Noguer Wywiol - Alle Rechte vorbehalten.
envelope-omap-markerchevron-rightcalendarlinkedin-squarephonecrossmenu